Produkt zum Begriff Lichtspuren:
-
Tiere schützen - Was wir für Umwelt und Artenschutz tun können
Hund, Kuh, Nas-horn, Wolf – wie ist eigentlich unser Verhältnis zu Tieren? Von den rund 50 Millionen Tierarten sterben immer mehr aus. Dafür tragen wir Verantwortung – genau wie für das Leben der Tiere in unseren Ställen. Zum Glück gibt es immer mehr Menschen, denen das Thema am Herzen liegt. Dieses Buch gibt viele Tipps, wie du Tiere schützen kannst. Ab 8 bis 12 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 19 cm
Preis: 6.00 € | Versand*: 5.95 € -
Schmidt Spiele Kunterbunte Tierwelt, 1500 Stück(e), Tiere, 12 Jahr(e)
Schmidt Spiele Kunterbunte Tierwelt. Anzahl der Puzzleteile: 1500 Stück(e). Genre: Tiere, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 12 Jahr(e). Breite: 846 mm
Preis: 22.70 € | Versand*: 0.00 € -
Artenschutz (Trautner, Jürgen)
Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Ha-Ra Tierpflege-Handschuh
» Der Ha-Ra Tierpflege-Handschuh macht Schluss mit Gerüchen und Schuppen und ist für alle Tiere mit Fell geeignet » Er besitzt zwei unterschiedliche Fasern auf den beiden Handschuhseiten: Die blaue Seite zum Ausbürsten des Tierfells sowie zur Entfernung von Schmutz, Fett und oberflächigem, leichtem Zeckenbefall. Die weiße Seite dient dem sanften Reinigen und Pflegen. » Handgefertigt in unserer saarländischen Manufaktur – damit ist jedes Stück ein Unikat
Preis: 23.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie entstehen die faszinierenden Lichtspuren, die man manchmal bei Langzeitbelichtungen von vorbei fahrenden Fahrzeugen sieht? Gibt es bestimmte Einstellungen, um die Lichtspuren zu beeinflussen?
Die Lichtspuren entstehen durch die Bewegung der Fahrzeuge während der Langzeitbelichtung. Je länger die Belichtungszeit, desto länger und intensiver werden die Lichtspuren. Man kann die Lichtspuren beeinflussen, indem man die Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellungen anpasst.
-
Wie entstehen Lichtspuren bei Langzeitbelichtungen von Fahrzeugen in der Nacht?
Lichtspuren entstehen, wenn Fahrzeuge während einer Langzeitbelichtung durch das Bild fahren. Die Lichter der Fahrzeuge werden dabei als Striche oder Punkte auf dem Bild festgehalten. Je länger die Belichtungszeit, desto länger werden die Lichtspuren.
-
Wie entstehen Lichtspuren bei Langzeitbelichtungen und welche Effekte lassen sich damit erzielen?
Lichtspuren entstehen bei Langzeitbelichtungen, wenn sich bewegende Lichtquellen während der Belichtung im Bild festhalten. Durch die längere Belichtungszeit werden die Lichtspuren verlängert und können kreative Effekte erzeugen, wie z.B. Lichtmalerei, Sternspuren oder die Darstellung von Verkehrswegen. Die Intensität und Richtung der Lichtspuren hängt von der Bewegung der Lichtquelle und der Belichtungszeit ab.
-
Was verursacht die beeindruckenden Lichtspuren, die manchmal bei der Langzeitbelichtung von Fahrzeugen entstehen?
Die Lichtspuren entstehen durch die Bewegung der Fahrzeuge während der Langzeitbelichtung. Die Lichter der Scheinwerfer und Rücklichter werden dabei auf dem Bild festgehalten. Je länger die Belichtungszeit, desto länger und intensiver werden die Lichtspuren.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtspuren:
-
HOBBY Genius Fischfalle Tierpflege
Sie wollen einen Fisch Fisch aus dem Becken fangen? Aber schon beim Anblick des Netzes versteckt er sich sofort in der Dekoration oder entkommt immer wieder? Hilfe erhalten Sie mit der Fischfalle Genius, die unter Wasser fast unsichtbar ist und ..
Preis: 33.99 € | Versand*: 3.90 € -
71499 Meerjungfrauen-Tierpflege - Playmobil
In der Welt von Princess Magic verarzten und pflegen die Meerjungfrauen des Unterwasser-Königreichs niedliche Meerestiere! Die Meere und ihre Bewohner zu schützen steht hier für jeden an oberster Stelle. Egal ob Wunden verbunden oder Haifischzähne geputzt werden müssen – hier wird jedem Tier geholfen. Mit wunderschönen Wasserpflanzen, einer Vielzahl an Meerestieren sowie zwei Dekomuscheln zum Befestigen auf glatten Flächen (inkl. Saugnäpfen).
Preis: 30.69 € | Versand*: 6.95 € -
Hettich Korpusbohrlehre für Führungen
Eigenschaften: Einsetzbar für Führungssystem Actro YOU / Quadro YOU für AvanTech YOU Führungssystem Actro 5D für Holzschubkästen Führungssystem Actro für ArciTech Führungssystem Quadro für InnoTech / InnoTech Atira Quadro für Holzschubkästen (Aufschiebe- und Aufsteckmontage, Teil- und Vollauszüge) Quadro für Systema Top 2000 Kugelauszüge KA Rollschubführungen FR Kunststoff
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 € -
Bildung - Taschenbuch - BRD
Bildung - Taschenbuch - BRD , Seit 1950 gab es literarische Taschenbücher in der BRD. Seit 1952 auch die ersten mit wissenschaftlichen Inhalten. Ihre Auflagen zahlen sind legendär. Ein wissenschaftliches Taschenbuch wie Helmut Schelskys »Soziologie der Sexualität« (Rowohlt 1955) verkaufte sich im ersten Jahr seines Erscheinens 70.000-mal, Herbert Kühns »Das Erwachen der Menschheit« (S. Fischer 1954) in den ersten drei Jahren 90.000-mal. Um 1960 begann auch die große Bildungsexpansion in der Geschichte der BRD. Neue Universitäten wurden gegründet, die Abiturquote stieg, die Studierendenzahlen explodierten. Es begann der Aufstieg der Geisteswissenschaften zu Massen fächern an der Universität. Und die billigen wissenschaftlichen Taschenbücher waren eine Voraussetzung dieser Hochzeit der Wissenschaft. Welchen Einfluss hatten die Taschenbücher auf Lesebiografien und Bildungskarrieren? Jörg Döring und Ute Schneider haben Leser*innen der Geburtsjahrgänge 1927-1967 gefragt: Welches Taschenbuch hat ihre Bildungskarriere am meisten geprägt? Wie wurde gelesen? Allein oder in Gruppen? Welche Lese- und Gebrauchsspuren geben ihre Taschen bücher heute noch zu erkennen? Welche Taschenbücher wurden gesammelt? Welche gekauft, aber nie gelesen? Ein Lese buch über Bildungsgeschichten westdeutscher Leser*innen mit Taschen büchern. Mit Beiträgen von Tilman Allert, Hans Altenhein, Friedrich Balke, Christof Dipper, Jörg Döring, Ulrike Draesner, Günther Fetzer, Ruth Fühner, Martina Hermann, Karl Heinz Götze, Hans Ulrich Gumbrecht, Michael Hagner, Joey Horsley, Gertrud Koch, Hilge Landweer, Luise F. Pusch, Alexander Roesler, Hans Sarkowicz, Almut Seiler-Dietrich, Claudia Schmölders, Ute Schneider, Ulrich Schollwöck, Erhard Schütz, Rolf Seubert, Detlef Siegfried, Sabine Vogel, Anke te Heesen, Friedrich Vollhardt, Birgit Vollrath und Gunna Wendt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man mit Langzeitbelichtung und verschiedenen Lichtquellen kreative Lichtspuren und Muster erstellen?
Man kann mit Langzeitbelichtung und verschiedenen Lichtquellen kreative Lichtspuren und Muster erstellen, indem man die Kamera auf einem Stativ stabilisiert, eine lange Belichtungszeit wählt und während der Belichtung Lichtquellen bewegt oder verändert. Durch Experimentieren mit verschiedenen Lichtquellen, Bewegungen und Belichtungszeiten können einzigartige und interessante Lichteffekte erzeugt werden. Es ist wichtig, die Belichtung manuell einzustellen und die Umgebung dunkel zu halten, um unerwünschte Lichtquellen zu vermeiden.
-
Wie entstehen Lichtspuren bei Nachtaufnahmen und welche Einstellungen an der Kamera sind dafür notwendig?
Lichtspuren entstehen, wenn bewegte Lichtquellen während der Belichtungszeit der Kamera aufgenommen werden. Um Lichtspuren zu erzeugen, muss die Kamera auf einem Stativ stabilisiert werden und eine lange Belichtungszeit von mehreren Sekunden eingestellt werden. Zudem sollte eine kleine Blende und ein niedriger ISO-Wert gewählt werden, um Überbelichtung zu vermeiden.
-
Wie entstehen Lichtspuren bei Langzeitbelichtungen und wie können sie kreativ in der Fotografie eingesetzt werden?
Lichtspuren entstehen durch die Bewegung von Lichtquellen während einer Langzeitbelichtung. Sie können durch Autoscheinwerfer, Sterne oder andere Lichtquellen erzeugt werden. In der Fotografie können Lichtspuren verwendet werden, um Bewegung und Dynamik in einem Bild darzustellen oder um abstrakte und kreative Effekte zu erzielen.
-
Wie entstehen die faszinierenden Lichtspuren von Autos, die manchmal nachts auf Langzeitbelichtungsfotos zu sehen sind?
Die Lichtspuren entstehen, wenn sich die Autos während der Belichtungszeit bewegen und ihre Scheinwerfer eingeschaltet sind. Die Kamera fängt diese Bewegung als Lichtspuren ein, da das Licht der Scheinwerfer über einen längeren Zeitraum auf den Sensor fällt. Je länger die Belichtungszeit, desto länger und intensiver sind die Lichtspuren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.